Huobi Group, einer der größten Blockchain Organisationen auf der Welt haben kürzlich erklärt, dass sie Huobi Ventures entsenden werden, ein weiteres Hilfsunternehmen, das sich auf Huobis Spekulationsportfolio im Blockchain-Bereich konzentrieren wird. Mit einem Portfolio von $100 Millionen hofft die chinesische Hilfsorganisation, über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Ressourcen in die Anfangsphase von Blockchain- und dezentralen Währungsprojekten (DeFi) zu stecken.

Diese Initiative wird kontrolliert von Huobi Lily Zhang, CFO der Gruppe, und Huobi Ventures bündeln frühere Spekulationsinvestitionen wie Huobi Eco Fund, Huobi Capital und Huobi DeFi Labs in einem Venture-Portfolio.
„Obwohl wir bei unseren Investitionen bereits erhebliche Fortschritte gemacht haben, ist die Gründung von Huobi Ventures eine konzertiertere Anstrengung, unser Wachstum an einem für Huobi entscheidenden Punkt zu beschleunigen,“, sagte Zhang.
„Wir hatten separate Teams, die sich auf unterschiedliche Anlagestrategien konzentrierten, aber indem wir alle unter einer einzigen Einheit zusammenbringen, können wir eine kohärentere Strategie entwickeln und weiterhin in die innovativsten Projekte investieren und diese unterstützen, die die Blockchain- und DeFi-Bereiche prägen.“
Mit Investitionen in „Hunderte von Projekten“ im Blockchain- und Stablecoin-Bereich hat Huobi bisher über $69 Millionen investiert – sein Portfoliosaldo beläuft sich auf etwa $215 Millionen.
Zu Huobis Investitionen zählen unter anderem Ampleforth, Terra, Oasis Network und Optimism. Vor allem das DeFi-Protokoll Terra, das sich auf die Kombination der Preisstabilität von Fiat-Währungen mit Bitcoin für effiziente Transaktionen spezialisiert hat, verzeichnete mit seinem Governance-Token eine beeindruckende Marktkapitalisierung von $6 Milliarden.
Huobi will sich mit $10 Millionen in den NFT-Bereich wagen
Zusätzlich zu seinen „Flaggschiff“-Fonds im Wert von $100 Millionen, die sich auf Risikokapital und Fusionen und Übernahmen konzentrieren, wird Huobi Ventures auch einen $10 Millionen Fonds für nicht fungible Token (NFT) einrichten. Trotz der jüngsten Verlangsamung im NFT-Bereich sind viele Anleger weiterhin daran interessiert, das Potenzial großer Marktplätze wie NBA Top Shot, Opensea und Raible zu nutzen. Trotz seines Fokus auf NFT-Projekte ist der Fonds auch offen für direkte Investitionen in Sammlerstücke.
„NFTs sind die Zukunft von Kunst und Sammlerstücken, aber sie bieten Schöpfern wie Musikern und Künstlern auch eine neue Möglichkeit, mit Fans in Kontakt zu treten und Blockchain dem Mainstream-Publikum vorzustellen. Während NFTs bereits zu einem wachsenden Teil der Internetkultur geworden sind, ist das, was wir heute auf dem Markt sehen werden, nur ein Bruchteil dessen, was mit NFTs tatsächlich möglich ist. Als unveränderliche Möglichkeit, die Authentizität und den Besitz digitaler Dateien nachzuweisen, werden wir in naher Zukunft eine zunehmende Nutzung in den Bereichen Spiele, Medien, Unternehmen und mehr erleben.“