Beitritt zum Paxos Der Abwicklungsservice könnte es vielen Kunden der Bank of America ermöglichen, Börsenabwicklungen innerhalb von Minuten statt Tagen durchzuführen.

Die zweitgrößte Bank der USA nutzt derzeit angeblich die Blockchain-Technologie zur Abwicklung von Börsen.
Wie aus einem Bloomberg-Bericht vom Montag hervorgeht, ist die Bank of America dem Paxos Settlement Service beigetreten, einer Plattform, die für die Abwicklung von Börsen am selben Tag ausgestattet ist Blockchain Innovation. Kevin McCarthy, Leiter Finanzierung und Clearing, sagte der Bank.
„Führt seit einigen Monaten interne Transaktionen durch“ und würde den Service den Kunden der Bank of America anbieten, sobald sie als Clearingstelle zugelassen ist.
Berichten zufolge würde der Schritt ein „flexibleres und schnelleres“ Aktienabwicklungssystem ermöglichen als das der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC), an der die Bank of America direkt beteiligt ist. Die DTCC-Abwicklungszeit beträgt etwa zwei Tage, wohingegen der Service von Paxos in der Lage ist, einige Aktiengeschäfte innerhalb von Minuten abzuwickeln.
„Wir können den Abwicklungszyklus bis T+0 bestimmen“, sagte McCarthy. „Dann können wir die Sicherheiten, die wir über Nacht hinterlegen müssten, freigeben. […] Die Kapitalrendite in diesem Geschäft würde sich verbessern, was eine Herausforderung darstellt.“
Paxos startete seinen Abwicklungsdienst für Aktiengeschäfte offiziell im Jahr 2019, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde keine Maßnahmen ergriffen hatte. Credit Suisse, ein in Zürich ansässiges Finanzinstitut, und Instinet, der Handelszweig von Nomura Holdings, nahmen beide an dem Pilotprojekt teil und wickelten in den USA notierte Aktiengeschäfte am selben Tag ab.
Der Stablecoin-Administrator berichtete im April, dass er bei der SEC eine Genehmigung für eine Clearing-Organisation beantragt habe. Paxos hat ebenfalls kürzlich eine Subventionsrunde in Höhe von $300 Millionen abgeschlossen, deren Bewertung sich auf $2,4 Milliarden erhöhte.