Bitcoin Die größte und beliebteste Kryptowährung lag heute um 7:21 Uhr bei $44.900, nachdem Elon Musk per Tweet bekannt gegeben hatte, dass sein Unternehmen keine Bitcoins verkauft hat.
Zuvor fiel die Kryptowährung auf $42.185, was den niedrigsten Wert seit Februar darstellt.

Tesla-Chef Musk hat in den letzten Tagen auf Twitter mit Experten über seinen Übergang zur Aussetzung der Anerkennung von Bitcoin-Transaktionen aus Umweltgründen diskutiert. Am Sonntag schien der Weltmilliardär einem Beitrag zuzustimmen, in dem er sagte, der Hersteller von Elektrofahrzeugen solle seinen Bitcoin-Anteil von zu einem bestimmten Zeitpunkt $1,5 Milliarden streichen.
Das Abenteuer trug zu einer insgesamt trüben Stimmung rund um Kryptos bei, inmitten eines Rückgangs bei anderen Münzen wie Ether und Dogecoin.
Musk scheint „über das Wochenende alle Ankömmlinge auf Twitter herausgefordert zu haben und einige starke Schwankungen auf den Coins verursacht zu haben“, schrieb Chris Weston, Forschungsleiter bei Pepperstone Group Ltd., in einer Notiz.
Musks Offenlegung Anfang Februar, dass Tesla $1,5 Milliarden in Unternehmensgelder investiert hatte, um Bitcoin zu kaufen, ließ den Preis des Tokens auf ein Rekordniveau steigen und verlieh virtuellen Währungen Legitimität, die in den letzten Monaten trotz anhaltender Skepsis immer mehr zu einem Mainstream-Asset geworden sind.
Aber in der vergangenen Woche erschütterte sein Online-Kommentar die Krypto-Gläubigen, obwohl Musk seine Unterstützung für digitale Währungen insgesamt bekräftigte.
Er hat den Bitcoin-Preis am vergangenen Mittwoch innerhalb weniger Stunden um fast $10.000 gesenkt, nachdem er erklärt hatte, dass Tesla Bitcoin nicht mehr als Zahlungsmittel für Autos akzeptieren würde. In derselben Erklärung sagte der Tycoon, dass das Unternehmen seine Anteile nicht verkaufen werde.
Dogecoin
Ein paar Tage zuvor moderierte Musk „Saturday Night Live“ und scherzte, dass Dogecoin – ein Token, für den er zuvor geworben hatte – ein „Rummel“ sei, was seinen Preis drückte. Tage später twitterte er, er arbeite mit Doge-Entwicklern zusammen, um die Transaktionseffizienz zu verbessern.
Bitcoin war bereits am Sonntag im Sinkflug, als Musk auf einen Tweet von @CryptoWhale mit „In der Tat“ antwortete und Tesla vorschlug, seine verbleibenden Bitcoin-Bestände loszuwerden. Seine Antwort verschärfte den Niedergang.
Einige Beobachter haben gewarnt, dass der Kryptowährungssektor nach den enormen Zuwächsen im vergangenen Jahr ohnehin reif für einen Rückgang sei. Bitcoin zum Beispiel verzeichnet in diesem Zeitraum immer noch einen Anstieg um mehr als das Vierfache. Ether, der zweitgrößte Token, ist um mehr als 1.5001 TP3T und Dogecoin um über 19.0001 TP3T gestiegen.