Trotz des raschen Rückgangs von Allzeithochs ist der Bitcoin-Preis Es wird erwartet, dass der März mit dem sechsten positiven Monat in Folge abschließt. Die Dynamik zeigt nun, dass der bullische Präzedenzfall nach März anhalten wird.
Morgan Stanley gibt bekannt, dass BTC eine Anlageklasse ist.
Morgan Stanley hat bestätigt, dass Vermögensverwaltungskunden Zugang zu BTC-Fonds haben werden, jedoch nur zu 2,5 Prozent ihres gesamten Nettovermögens. Die Ankündigung erfolgt mehr als einen Monat, nachdem Bloomberg News berichtet hat, dass Counterpoint Global prüft, ob in Bitcoin, einer Tochtergesellschaft von Morgan Stanley Investment Management, investiert werden soll oder nicht.
Galaxy Digital, ein von Mike Novogratz gegründetes Unternehmen, und ein dritter Fonds, der vom Vermögensverwalter FS Investments und dem Bitcoin-Unternehmen NYDIG betrieben wird, sind die den Kunden zur Verfügung gestellten Mittel.
Dies ist ein weiteres Beispiel für die sich ändernde Ansicht, dass die Wall Street den Eindruck hat, dass Bitcoin nach und nach abgelehnt wird. Nun wird Morgan Stanley von BTC offiziell als eine Anlageklasse charakterisiert, die eine Diversifizierung des Portfolios ermöglichen kann, da sie über eine regulatorische Struktur, Liquidität und ein zunehmendes Investitionsinteresse verfügt.
„Darüber hinaus ist die Transformation sowohl der Angebots- als auch der Nachfrageseite spekulativer Anlagemöglichkeiten auf die Ebene einer investierbaren Kapitalklasse wichtig, die eine Position für diversifizierte Anlageportfolios darstellen kann. Wir glauben, dass die Schwelle mit der Kryptowährung erreicht ist. Es hat eine solide Regulierungsstruktur, Liquidität, Produktverfügbarkeit und ein wachsendes Investitionsinteresse, insbesondere bei institutionellen Anlegern, zusammengeführt.“
Morgan Stanley kündigte an, keine Kryptowährungen zu empfehlen und seine reichsten Kunden im Umgang mit Bitcoin-Investitionen zu schulen und sich auf öffentlich gehandelte Produkte zu beschränken.
Das Muster der Bitcoin-Preise profitiert langfristig von der hohen Liquidität.

Am zweiten Tag in Folge erholte sich der BTC von der verlängerten Halslinie aus um $54.000. Auch der Förderbereich deckt sich mit dem Aufwärtstrend vom 28. Februar.
Es wird erwartet, dass sich der Konsolidierungsprozess kurzfristig fortsetzt, aber ein regelmäßiger Schlusskurs von $58 367 über dem 21. Februar bestätigt die Konsolidierung, die weiter zunehmen wird Bitcoins Preis auf neue Höhen.
Ein kurzfristiger Rallye-Widerstand würde zu einem Rückgang der Februar-Erweiterungsniveaus von etwa 1,382 bzw. 1,618 von $64,230 und $67.850 führen. Der Bullshit der BTC liegt bei bis zu 2.618